Universität Regensburg – Sanierung der Erschließung
Öffentliche Einrichtungen
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung der Erschließung während des laufenden Betriebes auf dem gesamten Universitätsgelände. Unter Schaffung von Provisorien für die Fernwärme-, Trinkwasser- und Medienversorgung wurde der Universitätsbetrieb aufrecht erhalten. Leistungen: Austausch der Wärmetauscher in 17 Unterstationen mit Sanierung der HW- und PWW-Seite, Erneuerung der Absperrventile und Kompensatoren im begehbaren Medienkanal an HW-Leitung 180 °C, Sanierung der Trinkwassererschließung einschließlich trinkwasserhygiensichen Maßnahmen, Sanierung der Trinkwasser-HD-Leitungen (Hochdruckzone) und Trinkwasser-Druckausgleichsstationen, Reindampferzeugungsanlage in der Biologie und im Vorklinikum, Umbau und Ergänzung der Schaltanlagen für die Gebäudeautomation mit 2.500 Datenpunkten, Einbau von Energieverbrauchsrechnern sowie Energiemonitoring/‑controlling.